AUSSCHREIBUNG - YOUNG AND INNOCENT 2012
Art. 1 - Organisation / Absichten des Wettbewerbes / Zusammenarbeiten und Rechtsbeistand
• Der Bund der sozialen Promotion Centro di Cooperazione Culturale organisiert die 2. Veranstaltung des Europäischen Preises der Kinokritik Young and Innocent – Giovane e Innocente Europa (ab jetzt: YAI) auf der Webseite: www.youngandinnocent.eu mit der Zusammenarbeit von Effettonotte online auf der Seite www.effettonotteonline.com.
• YAI soll die Promotion des Schreibens bewirken, in dem es einen eine Möglichkeit für junge Kinofans einleitet, die zu schreiben, mittels Filmanalysen zu kommunizieren und über Kinowerke zu diskutieren wünschen. Mit diesem Wettbewerb will das „kritische“ Schreiben auf dem Web gefördert sein und ein (nicht nur virtueller) Ort für Diskussionen, Lektüre, Zusammenkommen (auch in Form von Ausbildung) geöffnet werden, für die Verbreitung unterschiedlicher Schreib- und Analyse - Ansätze mit Aufmerksamkeit auf das europäische Kino.
Art. 2 - Bedingungen und Zeitangaben der Teilnahme
• Der Wettbewerb findet während des Jahres 2012, vom 15. März 2012 bis zum 15. September 2012 inbegriffen, auf der Seite von Young and Innocent www.youngandinnocent.eustatt und steht für alle Jugendliche der Europäischen Union zwischen 18 und 28 Jahren (zum Moment der Veröffentlichung vollendet) offen..
• Um teilzunehmen muss man die Form auf der Webseite von Young and Innocent ausfüllen und senden, in dem man den Artikel, mit dem man vor hat teilzunehmen, und alle angefragte Daten eingibt. Es gelten Essays und Artikel in den folgenden Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch. Jeder Artikel darf nur von einem einzelnen Autor unterschrieben sein. Die aus Mitgliedern der Zeitschriften Effettonotte online gebildete Redaktion von Young and Innocent wird die eventuelle Veröffentlichung des gesendeten Artikels abwägen und den Artikel an einen beliebigen Tag während der Dauer des Wettbewerbes auf der Webseite veröffentlichen. Nur die veröffentlichten Artikel nehmen automatisch am Endpreis teil. Während der Dauer des Wettbewerbes darf sich der gleiche Autor mit maximal zwei Veröffentlichungen für jede Kategorie des Wettbewerbes kandidieren.
• Die Teilnahme ist kostenlos. Die gesendeten Artikel müssen unveröffentlichte Essays und / oder Rezensionen sein, ansonsten droht Disqualifizierung. Die Young and Innocent Redaktion haftet nicht für eventuelle Plagiate oder für unangebrachte Übernahmen dessen Verantwortung zu Last der Teilnehmer am Wettbewerb ist.
• Alle Artikel die an die Young and Innocent Redaktion eingegangen sind, verstehen sich als kostenlose Artikel von Mitarbeitern für die Zeitschriften Effettonotte online, deswegen können eventuell auch die Zeitschriften das Material nach den eigenen Bedürfnissen veröffentlichen, in Übereinstimmung mit dem eigenen Verlag.
Art. 3 - Rubriken des Wettbewerbes
Die Rubriken des Wettbewerbes sind die folgenden:
Art. 4 - Preise
• Für jede Kategorie wird ein einziger Gewinner verordnet.
• Die Gewinner erhalten einen Geldpreis von 300 € (beste In-deep); 200 € (bester Kult und beste Rezension).
• Rückfahrkarte nach Straßburg und Teilnahme am Preis Lux für die besten Journalisten und Publizisten die am Wettbewerb teilnehmen (nach unanfechtbarer Entscheidung der Effettonotte Online Redaktion)
• Übersetzung der gewinnenden Artikel
• Veröffentlichung auf der Zeitschrift Cinecritica des SNCCI (Sindacato Nazionale Critici Cinematografici Italiani) für denn In-deep Preis.
Die gewinnenden Artikel werden durch die Veröffentlichung auf den Seiten von Young and Innocent innerhalb des 15. Oktober 2012 gemeldet.
Art. 5 - Jury
• Am Ende des festgesetzten Ablaufes (15. September 2012) werden die kandidierten Artikel von der folgender weise gebildeten Jury geschätzt:
NB: Die Jurys, dessen Arbeiten streng vertraulich sind, nennen die Gewinnenden Artikel und haben die Befugnis an eventuelle Artikel, die einer Meldung würdig sind, besondere Erwähnungen (ohne weitere Preise) zuzuschreiben.
Art. 6 - Credits
• YAI ist von Effettonotte online verwirklicht in Mitarbeit von UCCA (Unione Circoli Cinematografici Arci) und dem Beitrag der Regione Piemonte.
• YAI ist unterstützt von: Museo Nazionale del Cinema di Torino, Torino Piemonte Film Commission, DAMS Cinema dell’Università degli Studi di Torino, STARS dell’Università Cattolica di Brescia, DI.CO.SPE (Dipartimento Comunicazione e Spettacolo) dell’Università di Roma Tre, Università degli Studi di Cagliari, University of Roehampton (London), SNCCI (Sindacato Nazionale Critici Cinematografici Italiani), FIPRESCI, Be Where!, Next Festival, 16:9, MUBI.